Umgebung

Zagreb

Die Hauptstadt Kroatiens, Zagreb, ist eine moderne und dynamische Stadt, die aus einem mittelalterlichen Kern entsprungen ist, der bereits fast tausend Jahre zählt. Heute ist sie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes mit einer Vielzahl an Freizeiteinrichtungen, von Sportereignissen über Konzerte bis hin zu hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten.

Voller Leben, aber doch ruhig genug für einen komfortablen Aufenthalt, bietet Zagreb seinen Besuchern zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten: Museen, Galerien, Theater, zahlreiche Cafés und Restaurants, Stadtparks, unter denen sich der Maksimir Park hervorhebt, wo sich auch der Zoo befindet.

Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die auf jeden Fall besichtigt werden sollten, sind die Alte Obere Stadt mit der St.-Markus-Kirche, dem Lotrščak Turm und dem unter ihm befindlichen Ban-Jelačić-Platz, welcher der ideale Ausgangspunkt für das Entdecken der übrigen Teile Zagrebs ist.

www.zagreb-touristinfo.hr

Opatija

Opatija, die alte Dame des Kvarners und Meister des Tourismus an der Adria ist ein Ort, der jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Den aristokratischen Geist spürt man mit jedem Schritt und zahlreiche prächtige Villen mit wunderschönen Gärten wechseln sich mit modernen Hotels und harmonischen Häusern entlang der Spaziermeile Lunogmare von Opatija ab. Am Meer entlang befinden sich auch zahlreiche Restaurants und Cafés, die diese ohnehin schon besonders schöne Stadt zusätzlich verschönern.

Die touristische Geschichte von Opatija beginnt im weit zurückliegenden Jahr 1844, als ein Handelsmann aus Rijeka ein ziemlich bescheidenes Haus kaufte, das er später in eine prächtige Sommerresidenz umbaute und es nach seiner verstorbenen Frau Villa Angiolina benannte. Die Villa begannen, wegen ihrer Schönheit und der Gastfreundlichkeit des Gastgebers, zahlreiche Einwohner von Rijeka und Ausländer, die schnell das Wort über die wunderschöne Lage, Vegetation und das Klima verbreiteten, zu besuchen. Unter den Gästen der Villa Angiolina befanden sich zahlreiche Regierungspersonen und bekannte Personen aus der gesamten Österreichisch-Ungarischen Monarchie dieser Zeit und heute befindet sich das Kroatische Museum für Tourismus dort.

www.opatija-tourism.hr

Plitvicer Seen

Die Plitvicer Seen sind die bekannteste Naturschönheit Kroatiens und sein ältester und größter Nationalpark. An der Quelle des Flusses Korana befindlich und eingetaucht in den dichten, grünen Bergwald ist diese Reihe von 16 blaugrünen Seen, Kaskaden, Wasserfällen und Bächlein mit zahlreichen Holzbrücken und Waldwegen verbunden und verdientermaßen auf der UNESCO-Liste eingetragen.

www.tzplitvice.hr

Nationalpark Risnjak

Im bloßen Gorski Kotar befindlich ist dieser Park Teil des Gebirgsmassivs Risnjak, das mit seinen 1500 m Meereshöhe das Grün des Gorski Kotar, mit einem Panoramaausblick auf die Kvarner-Bucht, Istrien, die Julischen Alpen und Slowenien, dominiert.

Der Park ist überfüllt mit Attraktionen und ist somit ein wahres Paradies für alle Liebhaber der Natur und ihrer Schönheiten. Die Verschiedenartigkeit seiner Pflanzen- und Tierwelt machen ihn besonders anziehend. Seinen Namen hat er nach dem Luchs, seinem beliebtesten Einwohner, erhalten. Wegen der zahlreichen Wanderwege ist Risnjak das ideale Reiseziel für alle, die des Wanderns in der Berglandschaft begierig sind.

www.np-risnjak.hr

Fluss Kupa

Einer der schönsten Flüsse des Gorski Kotar entspringt im Nationalpark Risnjak, unweit vom Ort Razloge. Das kristallklare und saubere Wasser bietet eine hervorragende Erfrischungsmöglichkeit an heißen Sommertagen. Die Quelle der Kupa ist ein wahres Naturdenkmal, ein kleiner See wunderschöner türkiser Farbe, der mit seiner Schönheit hypnotisiert und gleichzeitig eine der tiefsten und stärksten Quellen in Kroatien darstellt. In seinem Oberlauf durchdringt er einen waldigen Canyon und mit einem Teil bildet er auch die Staatsgrenze zu Slowenien. Der Oberlauf der Kupa wird auch das fabelhafte Schmetterlingstal genannt, weil auf diesem Gebiet mehr als 500 dieser Insekten registriert wurden. Außerdem ist er bei Adrenalinliebhaber beliebt, weil er zahlreiche Möglichkeiten für Rafting und ähnliche Aktivitäten auf dem Fluss bietet.

Kamačnik Canyon

Der Kamačnik ist ein malerischer Canyon des gleichnamigen Flusses, dessen Wildwasser an seiner Mündung in den Fluss Dobra einen Eingang und einen Felsdurchgang ins Kalkgestein geschnitten hat. Er ist außerdem von einem Fußgängerweg durchzogen, der mit seinen Hängebrücken einen besonders schönen Anblick beschert. Eine Vielzahl von Schwellen, Wasserfällen und Brücken sind eine wahre Inspiration für alle Besucher.

Am Eingang des Canyons befindet sich ein Bistro, in dem Fleischspezialitäten mit einem wunderschönen Ausblick auf Kamačnik und den Fluss Dobra gekostet werden können.

Čogrljevo See

Am Rand des Nadelwaldes und am Fuß des Berges befindet sich der Čogrljevo See, der entstanden ist, als vor hundert Jahren ein Damm am Studeno Vrelo errichtet wurde. Fünf Quellen haben sich vereint und somit diesen See geschaffen. Am bloßen See befindet sich der Wasserfall Vede, der einst von einer Mühle und einem Sägewerk verwendet wurde. Neben dem See befindet sich ein schöner Pfad und so ist es möglich, bei einem gemütlichen Spaziergang alle Quellen zu besichtigen und ihre Schönheit zu genießen. Heute sind die Mühle und das Sägewerk nicht mehr in Betrieb, aber sie bieten jedem Besucher einen interessanten Anblick.

Eine alte Legende besagt, dass zur Zeit der Cholera-Epidemie die lokalen Einwohner es geschafft haben diese Krankheit zu besiegen, indem sie auf eine Frau gehört haben, die träumte, dass man das Wasser aus dem Fluss trinken und die Nadeln der umliegenden Tannen anzünden müsse. Sie taten, wie die Frau sagte und die Krankheit verschwand.

Adlerfelsen

Etwa zehn Kilometer vom Ort Vrbovsko befindet sich der Aussichtspunkt „Adlerfelsen“, von dem aus sich ein wunderschöner Ausblick auf den Fluss Kupa und die Dörfer im benachbarten Slowenien erstreckt. Die Adlerfelsen befinden sich auf fast 600 m über dem Meeresspiegel und sie sind zu Fuß, per Fahrradweg oder mit dem Auto zu erreichen.

Villen, Häuser, Gorski Kotar, Kroatien, Villen, Appartements, mieten, vermieten Villen, Häuser, Gorski Kotar, Kroatien, Villen, Appartements, mieten, vermieten Villen, Häuser, Gorski Kotar, Kroatien, Villen, Appartements, mieten, vermieten Villen, Häuser, Gorski Kotar, Kroatien, Villen, Appartements, mieten, vermieten

Zeleni Vir (Grüner Wirbel), Vražji Prolaz (Teufelspassage) und die Muževa hišica Höhle

Die Quelle Zeleni Vir hat seinen Namen nach der grünen Farbe des Wassers im See erhalten, das in der Höhle, der es entspringt, entsteht. Über der Höhle befinden sich 70 Meter hohe Felsen, von denen zwei Gebirgsbäche in einen Wasserfall hinabstürzen und einen Wasservorhang bilden, was mit einem reichen, grünen Wald im Hintergrund, durch seine Schönheit, den Atem raubt.

In der Nähe befindet sich ein enger Canyon mit dem schaurigen Namen Vražji Prolaz (Teufelspassage). Er ist dadurch entstanden, dass im Fels des Baches Jasla ein enger Durchgang von nur zwei Metern ausgehöhlt wurde, der sich fast einen Kilometer in die Länge zieht. Dieser Ort atemberaubender Schönheit ist den Besucher zugänglich, da über dem Canyon Brücken und Treppen aufgestellt wurden und so kann man ihn leicht besichtigen und die Aussicht genießen.

Am Ende der Besichtigung befindet sich die Muževa hišica Höhle, noch eine Attraktion dieser interessanten Region. Der Überlieferung zufolge hat die lokale Einwohnerschaft hier Schutz vor der Belagerung der Türken gesucht. Diese geräumige Höhle ist 200 Meter lang und in ihr befindet sich ein kleiner See, dessen Bewohner noch eine Attraktion ist, ein ungewöhnliches Tier, das Grottenholm genannt wird.

Kontakt

 
Domus Vita - Villas & chalets rental
Goršeti 3B, Brod Moravice 52312,
+385 99 8436 988
info@domusvita.hr
www.domusvita.hr